Leistungen

Planung

  • Grundlagenermittlung: Ermittlung bzw. Erhebung der Vorraussetzungen, Vorgaben und Grundlagen zur Klärung der Aufgabenstellung
  • Vorplanung: Erarbeitung und Darstellung der grundsätzlichen Lösung
  • Entwurfsplanung: Erarbeitung und Darstellung der endgültigen Lösung
  • Bewilligungsplanung: Erarbeitung der Unterlagen für die erforderlichen Bewilligungen (Einreichung)
  • Ausführungsplanung: Erarbeitung und Darstellung der ausführungsreifen Lösung

Ausschreibung

  • Vorbereitung der Vergabe: Ermittlung der Mengen und Erstellung der Ausschreibungen
  • Mitwirkung bei der Vergabe: Prüfung der Angebote sowie Mitwirkung bei der Auftragsvergabe

Fachbauaufsicht

  • Örtliche Gesamtaufsicht: Überwachung der Projektausführung
  • Abnahme: Überprüfung des Projektes auf vertragsgemäße Ausführung, allfällige Mängelfeststellung und Vorbereitung sowie Mitwirkung bei der Übergabe an den Auftraggeber

Rechnungsprüfung

  • Rechnungsprüfung: Überprüfung der Abrechnungsunterlagen von ausführenden Unternehmen/Firmen

Beratung

  • Ich berate Sie bereits im Vorfeld und während der gesamten Abwicklung ihres persönlichen Projektes.
  • Bei Bedarf sind auch nachträgliche Beratungen möglich (Mängelaufnahme, Sanierungsvorschläge, etc.)

Erstellen von Energieausweisen

  • Der Energieausweis ist der nach Maßgabe der jeweiligen (landesrechtlichen) technischen Bauvorschriften zu erstellende Ausweis über die Gesamtenergieeffizienz von Gebäuden im Wege der Berechnung deren Energiebedarfs.
  • Im Energieausweis festgehalten werden auch eine Gesamtenergiekennzahl sowie Empfehlungen für die Optimierung der Energieeffizienz.
  • Ab 1.1.2009 ist ein Energieausweis ebenfalls bei Verkauf oder Vermietung von Wohnungen, Büros oder Betriebsobjekten vorzulegen.
  • Die Gültigkeitsdauer des Energieausweises beträgt zehn Jahre.
  • Verantwortlich für das Vorliegen ist der Bauherr, der Vermieter bzw. der Verkäufer des Objektes.
  • Der Energieausweis zeigt anschaulich die thermische Qualität eines Gebäudes und gibt damit Hinweise auf die zu erwartenden Energiekosten.
  • Der Energieausweis erlaubt eine rasche und einfache Vergleichbarkeit unterschiedlicher Gebäude im Hinblick auf ihre energetische Qualität.

Energieberatung (netEB) 

  • Seit Mai 2023 bin ich Mitglied im Netzwerk Energieberatung Steiermark (netEB) und somit offizieller Ansprechpartner für die vom Land Steiermark geförderte Beratungstätigkeit.
  • Ich biete produktunabhängige Beratung rund ums Bauen, Sanieren, Heizen und Wohnen.
  • Weiterführende Informationen Energieberatung: www.ich-tus.steiermark.at

Zusätzliche Leistungen

  • Erstellung von Vorstudien bzw. Machbarkeitsstudien als Entscheidungshilfe für den Auftraggeber.
  • Anfertigung besonderer Objektdarstellungstechniken wie z.B. Visualisierungen, 3D-Animationen, etc.
  • Erstellung von separaten Sonderplänen (Fluchtwegpläne, etc).
  • Erstellung von Bestandsplänen nach Leistungsabschluss der ausführenden Unternehmen (as built Zeichnungen).

 

Schreibe einen Kommentar